Holzböden, Treppen und Sitzbänke

Paneele, Wände und sogar Decken – unsere Massivholzdielen werden oft außerhalb ihres „normalen“ Einsatzbereichs mit großer Wirkung eingesetzt. Ein natürliches Material wie Holz in einem Innenraum zu verwenden, verleiht Wärme und Textur und ist eine großartige Möglichkeit, einen Raum zu modernisieren. Zu den weiteren beliebten Einsatzmöglichkeiten unserer Holzböden gehören Verkleidungen für Holzbodentreppen und eingebaute Sitzbänke. Bei so vielen Optionen – Holzarten, Farben, strukturierte Oberflächen, Maserung und Dielenbreite – haben Architekten, Innenarchitekten und Hausbesitzer die Flexibilität, eine schöne und praktische Lösung zu schaffen.

Neuer Look – Holzböden und Treppen

Die Verkleidung vorhandener Treppen mit Holzdielen wertet diese sofort auf – eine relativ kostengünstige Möglichkeit, eine gewöhnlich aussehende Treppe zu modernisieren. Durch die Verwendung des gleichen Holzes wie beim Bodenbelag unter und/oder über der Treppe entsteht ein einheitliches, durchgehendes Erscheinungsbild, während das Hinzufügen einer anderen Farbe oder Holzart einen auffälligen Kontrast erzeugen kann.

Jede Stufe wird auf Maß geschnitten und auf die vorhandene Tritt- und Setzstufe geklebt und mit einem Abschlussprofil an der Kante versehen. Als Teil unseres umfangreichen Sortiments an Spezialprodukten verkaufen wir Nut- und Feder-Abschlussprofile, die zu unseren Eichen-, Schwarz-Eichen-, Buchen- und Ahornböden passen und sowohl für 2-Stab- (14 mm und 22 mm) als auch für 3-Stab-Dielen (20,5 mm) geeignet sind.

Sitzen Sie bequem?

Eingebaute Sitzbänke sind eine clevere Möglichkeit, den Raum optimal zu nutzen. Sie sind häufig in modernen Bürogebäuden zu finden, in denen Flexibilität und Kreativität ganz oben auf der Tagesordnung stehen. Sitzbänke in mehreren Ebenen dienen als multifunktionaler Raum, als informeller Pausenbereich oder als Auditorium für Vorträge oder große Besprechungen. Die Verkleidung des Sitzbereichs mit Massivholz schafft einen warmen und einladenden Raum. Da alle Junckers-Dielen das dänische Raumklima-Gütesiegel tragen, können Sie sicher sein, dass der Bodenbelag keine chemischen Substanzen enthält, die die Luftqualität in einem Raum beeinträchtigen.

Sitzbänke eignen sich auch für Wohnräume, wenn auch in kleinerem Maßstab. Ein Einbaumöbelstück kann einen ungünstigen Raum in einen nützlichen Bereich verwandeln, und Sitzbänke mit einer Verkleidung aus Massivholzdielen sind eine zeitlose, elegante Wahl. Alle unsere Holzböden können zur Verkleidung von Treppen und Sitzgelegenheiten verwendet werden.

Bei gewerblichen Projekten, bei denen die Bauvorschriften vorschreiben, dass die Kanten einen Farbkontrast zu Tritt- und Setzstufe aufweisen sollten, was durch die Verwendung unterschiedlicher Hölzer erreicht werden kann, z. B. Kanten aus schwarzer Eiche mit Trittstufen aus Eiche. Ausführliche Informationen finden Sie in Dokument K, Schutz vor Stürzen, und Dokument A, Zugang.

Projekte mit Holzverkleidungen und Sitzbänken

keyboard_arrow_up



picture_as_pdf